Yay! Alle Zeichen stehen auf Weekend. Ein perfekter Zeitpunkt, um dich nochmals in den Sommer zu entführen… und zwar an einen Ort, an dem noch bis mindestens Oktober Sommervibes herrschen! Ich durfte nämlich vor einigen Wochen zu einer Spa Review der Extraklasse aufbrechen – all in the name of beauty. Das Fünf-Sterne-Resort Anassa in Zypern hat nämlich zu einem Individualbesuch eingeladen, bei dem ich während vier Tagen die Insel, das Hotel… und vor allem den preisgekrönten Thalassa Spa geniessen durfte.
Und du? DU KOMMST EINFACH MAL MIT ALS MEIN «PLUS ONE»!

DAY 1: ARRIVAL, SPA DISCOVERY AND A DATE WITH TATA HARPER
An der malerischen Südwestküste Zyperns – rund zwei Autostunden vom Flughafen Larnaca entfernt (welcher von Edelweiss von Zürich aus das ganze Jahr über angeflogen wird**) – liegt Paphos.
Hier, direkt am Rand der Akamas-Halbinsel, auf der eines der schönsten Naturschutzgebiete des Mittelmeerraums liegt, befindet sich die «Hotelikone» Anassa: Ein Fünf-Sterne Beach Resort und Spa.

Der Plan: In aller Ruhe und ganz alleine die dreitägige «Anassa Thalasso Experience» erleben, die die therapeutische Wirkung des Meerwassers mit lokalen Heilelementen kombiniert. Und als weiteres Highlight die Einführung von Tata Harper’s luxuriösen Organic Facials im Spa mitfeiern. Nach dem einchecken in meiner One Bedroom Junior Suite mit wunderschöner Aussicht aufs Meer…




…ging ich gleich noch kurz das Resort erkunden, bevor der erste Spa-Termin rief.
Das gesamte Anassa verfügt über 166 Zimmer, Suiten und Villen, sowie schicken Privat-Residenzen mit eigenen Pools.
Das Ganze ist im Stil eines byzantinischen Dorfes erbaut (inklusive Dorfplatz und Kapelle!), wurde 1998 eröffnet und von 2016 nach dreijähriger Gesamtrenovation ziemlich schnell wieder zur Top-Adresse der Insel für luxuriöse Ferien.



Für mich ist es in erster Linie der preisgekrönte Thalassa Spa, der mich hierher gelockt hat: Der innovative Wellness-Komplex hat 2018 bei den Condé Nast Traveller Awards mit Abstand den Platz 1 der Kategorie «Overseas Hotel Spas» abgeräumt.
Und ich weiss jetzt auch, warum!





Ähnlich wie im Thalasso Spa in Saint-Malo in der Bretagne wird auch hier im Anassa das Salzwasser für die Therapien direkt aus der kristallklaren Bucht gepumpt. Auf über 2000 Quadratmetern und im eigenen Komplex gibt’s hier Indoor-Pools, Whirlpools mit Unterwasserdüsen, Hammam, Sauna und ein perfekt ausgestattetes Gym. Nach einer kurzen Sightseeing-Tour durfte ich gleich am ersten Tag mit einem Beauty-Highlight einsteigen dürfen:
Diesen Sommer ist nämlich die amerikanische Luxusmarke Tata Harper im Thalassa Spa eingeführt worden, und ich durfte zu den ersten Journalistinnen gehören, die die Naturkosmetik-Behandlungen erleben dürfen!

Tata Harper bietet nur in einer Handvoll von Locations in Europa Treatments an, was das Erlebnis noch e bitz spezieller macht.
Beim «Anassa Tata Harper Ultimate Luxury Facial» (90 Minuten, €195) wird mit einer Klangschalen-Vibrationstherapie gestartet, die einen schnell und recht intensiv relaxed. Dann folgen gleich drei verschiedene Masken und eine ziemlich grossartige Gesichtsmassage mit Cupping (Schröpfgläsern) – einer Technik, die ich schon bei der österreichischen Naturkosmetikmarke Team Dr. Joseph entdecken durfte und supertoll finde, um die Haut aufzufrischen. Es folgten dann grossartige Kopf, Nacken und Decolletémassagen und eine «thermische Augen-Energiebehandlung» für den wachen Blick.
Meine Therapeutin Nicoletta hatte wirklich magische Finger – und was ich besonders toll fand, war die Tatsache, dass bei der gesamten Behandlung extrem grosszügig mit den kostbaren Tata Harper-Produkten umgegangen wurde: Insgesamt eine der besten Gesichtsbehandlungen, die ich in den letzten paar Jahren erleben durfte!

Ich durfte dann meinen fantastischen Glow beim Dinner in der nur-mit-Kerzenlicht-ausgestatteten Restaurant Basiliko ausführen – und kam mir also furchtbar mondän vor, so ganz alleine zu essen. Falls du zu den Leuten gehörst, die äusserst ungerne alleine im Restaurant essen, hier ein Steffi-Pro-Tipp:
Handy weglegen und dafür ein Glas Champagner bestellen!

DAY 2: YOGA, BEACH AND AN ORGANIC OCEAN JOURNEY WITH OSEA
Ahhhh! Bei strahlendem Sonnenschein aufstehen, auf dem Balkon den ersten Kaffee geniessen und dann direkt hopphopp zu einer privaten Yogastunde düsen? JA GERN!
Yogalehrerin Shani war ein Riesenschnügger und bot mir 90 Minuten zwar herausfordernde, aber tolle Yoga-Moves und eine superschöne Meditation.



Nach einem Lunch im Beach Club, etwas Lesen unter einem Akazienbaum und ein paar Runden Schwimmen im kristallklaren Meer (welches auch bis Oktober richtig schön warm bleibt!) stand schon die nächste Spa-Runde an.
Heute auf dem Programm: Das «Osea Ocean Body Cocoon» (60 min, €110) – ein herrliches Treatment, das mit einem Peeling mit Öl und feinem Sand startet. Dieses wird abgeduscht, dann werde ich mit Algen aus Patagonien und diversen Ölen eingepackt.

Währenddem die Osea-Packung wirkte, gab’s eine wunderschöne Kopfmassage und nach dem Abspülen der Packung dann eine richtig schöne Deep Tissue-Massage. Ich wäre danach im Ruheraum fast eingepfuust, waren doch alle Liegen mit Daunenkissen und Duvets ausgestattet!
Hopphopp zum herrlichen Dinner-for-One mit privater Aussicht auf den Sonnenuntergang und selig schlafen gegangen zum Gezirpe der Grillen.
Obwohl ich es anfänglich etwas seltsam fand, ständig alleine zu sein, könnte ich mich im Fall ziemlich an so eine Ego-Auszeit gewöhnen, im Fall…
DAY 3: JEEP SAFARI & THALASSO JET SHOWER AND SIGNATURE MASSAGE
Oooh, heute gibt’s echli ABENTEUER! Schon bald nach den Frühstück werde ich von Debbie Pagdadis abgeholt: Die gebürtige Zypriotin ist in Israel aufgewachsen und vor etwa 20 Jahren nach Zypern zurückgekehrt, wo sie vorallem als Tour Guide – und Tierschützerin arbeitet.
Ich schlucke kurz etwas leer, als sie mich zur Begrüssung fragt, ob es mir amigs schlecht wird auf holprigen Strassen, aber ich verneine total cool und steige ein.

And we’re OFF!


Unser dreistündiges Abenteuer führt über eine pittoreske Küstenstrasse zu einer der grössten Attraktionen der Region: Nur etwa zehn Minuten vom Anassa entfernt befinden sich nämlich die Bäder der Aphrodite (wo die griechische Göttin nackt gebadet hat und dabei Adonis völlig den Kopf verdreht hat). Die schöne Quelle ist Teil eines empfehlenswerten Rundwanderweges – wird aber im Sommer auch ziemlich gut besucht!


Direkt danach fuhren wir LITERALLY über Stock und Stein nach Lara Beach, einer geschützten Bucht, in der Meeresschildkröten zum Brüten an Land kommen – und für die sich Debbie ehrenamtlich einsetzt.


Zum Ärger der Locals kommen immer mehr Touristen hierher, um zu baden und zerstören dabei regelmässig die im Sand vergrabenen Nester:
Seit über 20 Jahren sind darum Tierschützer aktiv, um die frischen Nester mit Körben zu schützen und damit zu versuchen, den vom Aussterben bedrohten Schildkröten die Zukunft zu sichern (hier kannste auch du der Turtle Foundation spenden!).

Auf dem Weg hat mir Debbie viele einheimische Tiere und Pflanzen gezeigt, sowie die älteste Höhlenkirche Zyperns. Ah, und so nebenbei gleich zwei Touristen gerettet-slash-gerügt, die mit ihren Mietautos in Schlaglöchern stecken geblieben waren. Pro tip: In Zypern ohne 4×4-Antrieb keinesfalls von asphaltierten Strassen weg… egal, was das Navi sagt! Und in einer Zombie Apokalypse will ich Debbie an meiner Seite haben!

Staubig und durchgeschüttelt, aber total happy bin ich dann direkt wieder zum Thalassa Spa gedüst, wo mich zuerst eines der Must-Have-Treatments des Spas erwartete:
Der Thalasso Jet Shower (dramatische Bläser-Fanfare)!


Ich würde lügen, wenn jetzt sagen würde, dass das Treatment total lässig ist. Ich musste die ganze Zeit, also ich aus 3 Metern Entfernung mit einem dicken Schlauch mit 38° warmem Meerwasser «massiert» wurde, an irgendwelche Orange is the New Black-Szenen denken.
Aber immerhin hat mir Therapeutin Claudia laufend erklärt, wie gut und entschlackend es sei, wenn sie mit ihrer Turbobrause mir die Cellulite durchmassiert.

Nach 20 Minuten war ich schon total durchgenudelt und total ready für eine weitere einstündige Ganzkörpermassage (Anassa Signature Massage, 60 min zu €115) mit warmem Olivenöl aus lokaler Produktion.
Ich musste danach direkt ein Nickerchen machen gehen, bevor ich dann zum letzten Dinner mit General Manager Sebastian Wurst im Beach Restaurant aufbrechen durfte und ihm bei Kobe Beef und Champagner aus dem Blogger- und Influencerleben erzählte.
War ich jetzt doch schon e bitz lange alleine unterwegs? WERDE ICH MAL IM ALTERSHEIM ALLE ZUTEXTEN MIT STORIES VON FRÜHER? Ja und ja.

DAY 4: COOKING CLASS AND RELUCTANT CHECKOUT
Oh no! Meine Beauty-Auszeit ist schon fast wieder vorbei! Ich geniesse noch ein letztes Anassa-Frühstück und gehe – trotz Regenwolken – noch ein letztes Mal im Meer baden, bevor ich dann zur «Cooking Class» mit Küchenchef Tom antreten darf.
In der riesigen Anassa-Hotelküche erfahre ich nicht nur viel über die lokalen Spezialitäten (Zypern ist berühmt für seinen leckeren Honig und unzählige Ziegenkäse-Variationen), sondern darf auch gleich mit ihm zusammen eines der traditionellen Gerichte Zyperns vorbereiten: Kleftiko, ein Schmorgericht, welches normalerweise im geschlossenen Topf im Erdofen gegart wird.


Dazu machen wir auch noch zwei Hummus-Varianten, schwarzen Tahini-Dip und einen griechischen Salat. Das Ganze darf ich dann im luxuriösen Abschieds-Lunch auf der Terrasse geniessen, bevor ich dann (recht widerwillig) ins wartende Taxi steige, das mich wieder zum Flughafen in Larnaca bringt.

DAS HEY PRETTY-FAZIT:
Auch wenn meine Zypern-Auszeit schon fast zwei Monate her ist, denke ich total viel an diese wirklich herrlichen vier Tage zurück. Einerseits, weil es unheimlich gut getan hat, mal einfach alleine zu verreisen und genau mein Ding durchzuziehen… und andererseits, weil der Thalassa Spa wirklich eindrücklich ist: Gross genug, um auch mehrere Tage spannend zu bleiben – und mit wirklich aussergewöhnlichen Therapeutinnen, die ihr Handwerk von Grund auf verstehen und mit spürbarer Freude ausüben.
Das ist Wellness auf höchstem Niveau.
Schon die alten Griechen und Römer wussten, dass das Meer über wirksame Heilkräfte verfügt. Und nirgends trifft alte Mythologie und modernes Wellbeing schöner zusammen als auf der Sonneninsel Zypern! Und wenn die griechische Göttin der Schönheit Aphrodite genau hier dem Meer entstieg, MUSS ja was dran sein an der Location.
Ein grosses Dankeschön als Anassa und dessen PR-Team für den grossartigen Aufenthalt, sowie Edelweiss für die Flüge. Und falls DU jetzt, liebe Leserin, noch Fragen hast, nur zu in den Kommentaren. Ansonsten würde ich sagen, dass deine Frage nach der besten mediterranen Wellness-Auszeit beantwortet wäre!
Happy Weekend und danke fürs Lesen!
Anassa, 40 Alekou Michaelidi Road, 8852 Neo Chorio/Latchi Zypern. DZ ab ca. 480 Franken* pro Nacht, The Anassa Thalasso Experience (mit satten sieben Behandlungen, die idealerweise über 3 Tage verteilt werden) gibt’s für rund 550 Franken pro Person dazu. Mehr auf www.anassa.com.

*Der Aufenthalt wurde mir zu Reviewzwecken kostenfrei von Thanos Hotels and Resorts offeriert, der Flug von Edelweiss. Vielen Dank!
**P.S.: Edelweiss fliegt in der Sommersaison auch zweimal wöchentlich nach Paphos in Zypern!
2 Comments
Wow, gar nicht schlecht. Und deine Demonstration des wachen Blicks ist sehr überzeugend. Wünsche dir einen super Tag. 😊
Wunderschöne Bilder, Steffi, sieht grandios aus dort!
Auf die Wasserschlauch-Erfahrung könnte ich zwar verzichten, ehrlich gesagt, aber die Gesichtsbehandlung klingt grossartig.
Und die tollen Bäder erst….
Ob man da mit einer ordinären Schwimmnudel seine Runden drehen darf? 😃😃😃
Steffi, was ist eine Deep Tissue – Massage?
Noch nie gehört…..
Ich wünsch dir einen wunderschönen, sonnigen Freitag….