Und schon ist wieder Montag. Hast du genug Schlaf gekriegt? Genug Wasser getrunken? Genug positive Energie gesammelt?
Fast ein bisschen fies, so früh am Morgen, aber heute geht’s um die Augenpartie! Ein total wichtiger Part des Gesichts und der Spiegel zu Seele, wie man so schön sagt. Deswegen braucht die Haut um die Augen auch besondere Pflege! Oder doch nicht?
Ein paar Facts dazu:
- Die Haut um die Augen ist grundsätzlich dünner und feuchtigkeitsärmer
- Um die Augen gibt es weniger Talgdrüsen, was Trockenheit zur Folge haben kann
- Die Haut um die Augen wird durch unsere Mimik stark beansprucht
Um das Ganze nun TOTAL wissenschaftlich zu analysieren, haben wir drei Statements und je zwei Testberichte zum Thema Augenpflege zusammengetragen.
Den Anfang macht unser aller Lieblingssteffi:

Ich werde sehr oft zu Augenpflege-Produkten befragt – dieses Thema scheint die Leser*innen sehr zu interessieren! Ich persönlich verwende spezifische Augenpflege nicht in der täglichen Routine, sondern eher als special treat, meistens abends. Tagsüber verwende ich sie sozusagen nie, da sich bei mir dann oft Mascara-Panda-Augen bilden, wenn die Creme zu reichhaltig ist. Und ja, ich habe schon tausend verschiedene Mascaras ausprobiert, hüstelhüstel.
Als Kontaktlinsenträgerin mag ich auch nicht so gerne Texturen, die in die Augen «kriechen» können. Ich muss aber auch sagen, dass ich mich eher mit anderen Bereichen meines Gesichts auseinandersetze (hallo Pigmentflecken!) und deswegen einfach meine übrigen Pflegeprodukte – sofern der Hersteller dies gutheisst – um die Augen auftrage. GASP!
Was ich in letzter Zeit getestet habe:
Vichy Minéral 89 Yeux (15ml), 23.90 Franken

Das ist mal eine Augenpflege, mit der ich mich anfreunden kann! Extrem angenehm und federleicht, zieht sofort ein und ich verwende sie auch tagsüber tatsächlich ganz ohne Panda-Zwischenfälle… manchmal auch zwischendurch als Auffrischung, frech über dem Make-Up eingeklopft. Krass, gä?
Steffi-Fazit: Eine tolle, relativ günstige Augenpflege, die sich wirklich frisch anfühlt und toll Feuchtigkeit spendet.
La Colline NativAge Le Sérum Contour des Yeux (15ml), 330 Franken

Diese Augenpflege ist zwar einen Ticken reichhaltiger, aber immer noch sehr leicht dank Gel-Textur. Da stecken reichlich ziemlich fancy Anti-Aging-Technologien drin, unter anderem ein Honig-Ferment von Schweizer Bienen. Auch dieses Augenserum hat mich positiv überrascht und wird nun erstaunlich oft verwendet because I’m fancy like that.
Steffi-Fazit: Ich habe das Gefühl, dass – wenn ich sie abends auftrage – meine Augenfältchen morgens wirklich weniger sichtbar sind!
Weiter geht’s mit unserer hauseigenen Skintellectual und Ärztin Maja, die übrigens die Idee zu diesem Blogpost hatte:

Brauche ich wirklich eine Augencreme? Grundsätzlich ist das um die Augen auch Haut, ausser etwas dünner und empfindlicher. Und das beantwortet eigentlich schon die Frage: Wenn man die übrige Gesichtspflege (mit Ausnahme von AHA, die benutze ich nicht direkt bei den Augen) auch um die Augen toleriert, benötigt man meines Erachtens keine spezifische Augencreme. Das ist bei mir der Fall, so dass ich in Sachen Augenpflege wenig Erfahrung habe. Und ehrlich gesagt vergesse ich Augencreme meistens, sogar wenn ich voller guter Vorsätze eine kaufe…
Steffi hat mir zwei Pflegeprodukte zum Probieren gegeben (riesengrosses Dankeschön, Steffi!). Dies mein erster Eindruck nach ein paar Tagen Anwendung:
L‘Oréal Revitalift Laser X3 (15ml), 27.90 Franken

Oh, ich mag die Packung, mit einer Metallkugel um die Öffnung der schlanken, handlichen Plastiktube, für eine sanfte, kühlende Anwendung. Wenig Schnickschnack, dafür dort, wo es was bringt… Punktlandung bei dieser sehr praktisch veranlagten Skintellectual. Das gibt 100 extra Punkte. Die Crème ist leicht, hervorragend geeignet unter Sonnenschutz und Make-up. Damit die Hyaluronsäure Wasser in der Haut binden kann, empfehle ich die Anwendung auf feuchter Haut (Du hast bestimmt einen befeuchtenden Toner-Spray zur Hand, hoffe ich?).
Maja-Fazit: Eine leichte Creme, für die Augenpartie, die keine reichhaltige Pflege braucht.
Estée Lauder Re-Nutriv Ultimate Diamond Transformative Eye Serum (15ml), 214 Franken

Die Verpackung ist so ziemlich das Gegenteil der L‘Oréal Augencrème – logo, die spielen preislich in einer komplett anderen Liga. Glasflasche mit Pumpspender, und der magnetische Plastikdeckel schliesst mit einem befriedigenden «Klack». Dazu gibt es einen kühlenden Massagestab aus Keramik. (Mal ganz ehrlich – ich verliere solche Minimikronanolöffeli und dergleichen immer. Spätestens nach zwei Wochen.)
Auch dieses Produkt ist sehr leicht, ein Serum. Mit schwarzem Diamant-Trüffel-Extrakt… laut Hersteller werden dafür Trüffel der allerbesten Qualität verwendet, welche in einem komplizierten Prozess fein gemahlen und veredelt werden, für ein Extrakt, das «Vitalität und Energie stimuliert»…
Maja-Fazit: Ein Augenserum der Ultra-de-Luxe Klasse, bei dem ich skeptisch bin, ob die Wirksamkeit den Preis rechtfertigt.
Wie gesagt, ich benutze beide Produkte erst seit Kurzem und möchte nicht vorschnell kritisieren. Ich würde eher L‘Oréal empfehlen und die «Extra Class» Trüffel im Risotto geniessen (und für diesen Preis gibt’s auch noch einen äusserst edlen Rotwein dazu!).
Und zu guter Letzt, yours truly, meine Wenigkeit:

Ganz ehrlich glaube ich, dass eine spezifische Augencreme nicht unbedingt notwendig ist. Haut ist Haut und wenn man nicht mit harschen Wirkstoffen hantiert, kann man gut die normale Pflege rund ums Auge auftragen. Having said that, bin ich in letzter Zeit zum richtigen Augencreme-Freak mutiert. Irgendwie mag ich die Extra-Pflege! Ich hab’ nämlich eher trockene und dehydrierte Haut und die braucht manchmal ein bisschen mehr Liebe als der Rest. Ich mag deshalb eher reichhaltige Texturen, die trotzdem nicht zu schwer auf der Haut liegen.
Was momentan bei mir in Gebrauch ist:
Cosmetics 27 Eyes 27 (15ml), 82.50 Franken

Eigentlich eine ziemlich perfekte Augenpflege (über die Steffi schon hier berichtet hat) mit vielen natürlichen Wirkstoffen – darunter die Centalla Asiatica aka Tigergras und Hibiskussamenöl – beide sollen gegen geschwollene Augen wirken und die Kollagenbildung anregen – was auch zu einer erholt wirkenden Augenpartie führen soll.
Sandra-Fazit: Nährt, festigt und zieht schnell ein. Find ich super und würd’ ich wieder kaufen!
Guerlain Abeille Royale Eye R Repair Serum (20ml), 167 Franken

Das neue Augenserum der Abeille Royale-Linie verspricht einen «sofortigen Lifting-Effekt» und enthält satte 94% Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs. Zieht schnell ein und wird vor allem tagsüber eingesetzt, da es auch richtig schön unter Make-up sitzt. Der Dropper hat auch einen Applikator, mit dem das Produkt direkt auf die Haut aufgetragen werden kann.
Sandra-Fazit: Schöne Idee, mag ich aber nicht so, weil ich das nicht wirklich hygienisch finde. Aber sonst ein wirklich schönes Produkt!
Und das Hey Pretty-Beauty-Expertinnen-Trio-Fazit:
«Augencreme? Nice to have, aber nicht essentiell.»
Das ist wohl unsere einstimmige Antwort auf die Frage, ob man eine besondere Pflege für die Augenpartie braucht.
Du magst viele Tuben und Tiegelchen im Badezimmerschränkli und hast eher anspruchsvolle Haut um die Augen? Go for it!
Du magst deine Routine eher minimalistisch und findest teurere Extrapflege in kleinen Döschen blöd? Lass die Augencreme weg und niemand ist dir böse!
All in all glaube ich trotzdem, dass wir drei trotzdem nun desöfteren zur Augenpflege greifen werden. Vielleicht auch in der Aussicht, dass wir diesen Sommer mal ein oder zwei Nächte haben werden, in denen wir nicht gaaaanz so viel schlafen, weil WIEDER DUSSE UND SO?
Und nun: Frohen Montag!
Sandra
Die sechs vorgestellen Augencreme-Neuheiten findest du im ausgewählten Beauty-Fachhandel zu Preisen zwischen 23.90 und 330 Franken*.

Du magst das Beauty-ABC? ES GIBT NOCH VIEL FUTTER FÜR DICH hier auf Hey Pretty, Schatz! Hier ein paar Highlights zum Weiterlesen…
Das Hey Pretty Beauty-ABC: Alles über AHA, BHA und weitere Fruchtsäuren (by Maja)
Das Hey Pretty Beauty-ABC: Alles über Retinoide (by Maja)
Das Hey Pretty Beauty-ABC: Vitamin C, der Fast-Alleskönner (by Maja)
Das Hey Pretty Beauty-ABC: Anti-Aging mit Actives (mit Maja)
Das Hey Pretty Beauty-ABC: Hautpflegewirkstoffe: Diese Powerplayer musst du kennen
Das Hey Pretty Beauty-ABC: Was tun bei Couperose?
Das Hey Pretty Beauty-ABC: Gesichtsreinigung
Das Hey Pretty Beauty-ABC: Erschwingliche Alltagshelden
3 Comments
Aaaalso, ihr tollen Beautyfrauen!
Zum allerersten Mal bin ich mit euch nicht ganz einverstanden. Vielleicht seid ihr einfach noch ein bisschen zu jung? Selbst habe ich schon ein dickes Sexy vorne dran, und meine Erfahrung ist: Mit zunehmenden Jahren wird die Augencreme der wichtigste Teil der Pflege, vorallem nachts. Weil die Haut um die Augen herum mit den erwähnten zunehmenden Jahren eindeutig mehr fältelt als der Rest…
Ansonsten: Gratulation zu eurem immer höchst inspirierenden Blog!
Herzlich
Barbara Büchel
Hahahaha, danke dir, liebe Barbara! Wir haben uns zu dritt so in die «chasch mache»-Ecke geritten, dass es SUPER ist, dass wir dein Feedback noch bekommen! Ich kann mir also schon vorstellen, dass es für uns alle immer wichtiger wird! Danke für den super Input – und auch für die lieben Worte!!! Bacibaci, Steffi
Danke für deine Rückmeldung. Aber auch um die Augen wirken Actives, und wenn man Retinoide und Vitamin C um die Augen verträgt, sind sie die wirksamsten! 🤓