It’s Beauty School Wednesday, meine Liebe! Yep, heute musst du wieder ein kleines bisschen die Schulbank drücken… denn es gibt Hey Pretty Service-Unterricht für alle, die sich schon immer gefragt haben, welche Beauty-Tools sie denn wirklich, wirklich brauchen. Und ob es okay ist, den Lidschatten mit einem Wattepad aufzutragen, wenn man keinen Pinsel zur Hand hat (Spoiler Alert: NEIN!)

SO VIELE FRAGEN.

Und hier fünf knackige, bisweilen aber auch Angst auslösende Antworten in Form von Must-Have-Produkten, die in keiner Beauty-Ausrüstung fehlen sollten. Und das direkt von der Beautyjournalistin, die sich übrigens letzte Woche entgegen jeder Vernunft einen Pickel ausgedrückt hat, der nicht ausgedrückt werden wollte und nun mit einem leuchtend-roten Mal am Kinn herumläuft. Ich bin nicht perfekt. Aber du kannst es besser machen… mit den richtigen Tools und etwas Selbstbeherrschung!

Wir steigen also hier auf dem «Ich bin kein blutiger Anfänger, aber auch keine Make-Up-Artistin»-Level ein, und zwar mit

5 Beauty Tools, die jede Hey Pretty-Leserin besitzen sollte.

Es geht gleich gut geschliffen los!

1. Pinzette

Tweezerman Ultra Precision schräge Pinzette, 56.90 Franken

Hey Pretty Beauty-ABC: Tweezerman Ultra Precision schräge Pinzette (die Must-Haves)

WARUM SO WICHTIG:

Warum diese Pinzette von Tweezerman «gefährlich» sein soll? Augenbrauen wollen doch bloss geshaped werden! Das grosse Risiko bei solch perfekt greifenden Pinzetten ist, dass man nicht weiss, wann aufhören. Deshalb lieber nur abtrünnige Streuner zupfen als nach zwanzig Zupfminuten merken, dass man aussieht wie Drew Barrymore im Jahr 1994.

Aber brauchen tust du eine Pinzette auf jeden Fall. Sowohl die Schweizer Marke Rubis, wie auch die US-Amerikanischen Tweezerman kriegen eine unglaublich präzisen Schliff hin, der unverzichtbar ist, wenn du auch die wirklich kleinen Baby-Augenbrauenhärchen erwischen willst.

Ich ersetze meine Pinzette meist nach einem oder zwei Jahren, respektive lasse sie neu schleifen, da sie dann meist nicht mehr so schön greift.

USER-TIPPS:

Nur nach dem Duschen oder Baden Brauen zupfen, wenn die Haut etwas aufgeweicht ist und das Haar möglichst nah an der Wurzel in Wuchsrichtung ausziehen. Wenn es arg weh tut, die Haut dabei etwas spannen. Und an gewissen Tagen im Monat (Eisprung, boing boing!) halt wuchern lassen, da viele dann klar schmerzempfindlicher sind.

2. Wimpernzange

MAC Full Lash Curler, 39 Franken*

Hey Pretty Beauty-ABC: Tools (MAC Full Lash Curler)

*In der Originalfassung dieses Beitrags habe ich übrigens den Shu Uemura Eyelash Curler (nur bei Sephora USA erhältlich für ca. 30 Franken) empfohlen, der immer noch grossartig ist, aber so schwer lieferbar, dass man das glaubs nicht mehr verantworten kann.

Tools_Wimpernzange

WARUM SO WICHTIG:

Ich schreie es immer wieder von den Dächern, Darling: Nichts öffnet den Blick schneller oder schöner als eine gute Wimpernzange.

Es gibt auch günstigere Versionen, aber hier lohnt es sich, ein etwas teureres Modell zu wählen, da die Billigen schnell auslottern und meist auch härtere Gummi-Pads haben, die dazu beitragen können, dass die Wimpern abbrechen.

USER-TIPPS:

Uuuu wichtig: Nur an ungeschminkten Wimpern verwenden, also niemals nach dem Mascara auftragen!

  • Zange möglichst nahe am Wimpernkranz ansetzen
  • gaaanz leicht andrücken und erst kontrollieren, ob keine Haut eingeklemmt wird
  • erst dann mit leichtem Druck zupressen für ca. 10 Sekunden.
  • Zange lösen, 1-2mm weiter aussen wieder ansetzen
  • und das Ganze 2-3x wiederholen, bis der gewünschte Schwung erreicht ist.

Bist du nicht ganz sattelfest in Sachen Wimpernzange? Oder hast du einfach panische Angst davor, dass du dir ein Auge ausstichst damit*? Hier gibt’s ein paar gute Tipps, wie du den perfekten Schwung hinkriegst.

*Habe total profimässig recherchiert. Ist glaubs noch nie passiert, oder höchstens einmal in Neuseeland. Und sorry, ALLES ist schon mal passiert in Neuseeland, die haben einfach zuviel Nebel/Schafe/Alkohol dort. 

3. Make-Up-Pinsel

Must Have Brush Roll-Pinselset von IT Cosmetics (mit 6 Pinseln), 92 Franken 

Hey Pretty Beauty-ABC: Must Have Brush Roll-Pinselset von IT Cosmetics

WARUM SO WICHTIG:

Echt jetzt, Meitli: Ohne Pinsel lässt sich kein schönes Make-Up auftragen. Würkli jetzt.

Und ja, das ist ein bisschen Etikettenschwindel, denn «Pinsel» sind einfach zusammengefasst eines meiner fünf Must-Have-Tools. 

Du kannst dir entweder ein solches Basic-Set anschaffen wie dieses hier von IT Cosmetics, deren Pinsel unglaublich gut sind und extrem streichelweich, oder auch dir ein Super-Profi-Set «zusammensparen» mit einzelnen Pinseln von Brands wie MAC, Bobbi Brown oder auch Dior… was ehrlich gesagt auch Freude macht, da hochwertige Pinsel bei guter Pflege ewig halten.

Ebenfalls toll sind übrigens die Pinsel-Sets von Zoeva (über Douglas.ch auch bei uns in der Schweiz erhältlich), die relativ günstig sind und von erstaunlich guter Qualität sind.

Ich selbst habe ein wunderschönes Komplett-Set von Lancôme mit fast zwanzig verschiedenen Echthaar-Pinseln (wohl im Wert von fast tausend Franken, ui!), die schon seit bald acht Jahren tiptop halten, doch ganz ehrlich: Daraus benütze ich eigentlich immer die gleichen fünf oder sechs.

giphy

USER-TIPPS:

Meiner Erfahrung nach kommst du auch für aufwändigere Make-Ups mit folgenden Must-Have-Pinseln klar:

Drei verschieden grosse, weiche Lidschattenpinsel, ein runder Blush-Pinsel, Lippenpinsel, Concealer-Pinsel (ganz klein!), Eyeliner-Pinsel und einen Fächerpinsel fürs Puder-Finish.

Ging dir das zu schnell? Keine Sorge… hier findest du das Hey Pretty Feature mit den neun Must-Have Make-Up-Pinseln, just for you!

Wichtig bei allen Pinseln? Regelmässig reinigen, idealerweise mit einem speziellen Pinselreiniger (Brush Cleanser) oder auch mit einem milden Babyshampoo.

4. Spitzer

MAC Universal Pencil Sharpener, 6 Franken

Hey Pretty Beauty-ABC: Tools (MAC Universal Pencil Sharpener)

WARUM SO WICHTIG:

Kajal, Eyeliner und Lipliner sehen nur halb so schön aus, wenn sie mit stumpfem Stift aufgetragen werden. Und dümmstenfalls verletzen sie dich noch dabei!

Ich benütze meinen Spitzer fast täglich, insbesondere für meine Brauenstifte, weil diese extrem weich sind. Dieser MAC-Spitzer erfüllt alle meine Wünsche, da er sehr scharfe Klingen hat und zwei verschiedene Stiftgrössen zulässt (hier passen auch richtig dicke Dinger rein wie mein geliebter NARS Velvet Matte Lip Pencil!).

Es kann sich aber auch lohnen, ein Modell zu kaufen mit integrierter«Späne-Aufänger-Vorrichtung» (ehm, eine Klarsicht-Box) , da es bei offenen Spitzern dazu verleitet, über dem offenen WC zu spitzen und du willst nicht, dass da dein Kajal reinfällt. Just kidding, das mache ich nie.

Doch, das ist mir schon passiert. AARGGHHH!

USER-TIPPS:

Wenn die Mine des Stifts ständig abbricht beim Spitzen, kannst du den ganzen Stift vorher kurz mit dem Haarföhn erwärmen. Dann werden die Wachse weicher… das hilft manchmal. Und wenn nicht, Stift entsorgen. Nichts nervt mehr als ein Kajal, der dreimal hintereinander im Spitzer verbricht!

5. Schminkspiegel

Beleuchteter Kosmetikspiegel BS55 von Beurer, 54.90 Franken

Hey Pretty Beauty-ABC: Fünf Must-Have Beauty Tools: Beleuchteter Kosmetikspiegel von Beurer

WARUM SO WICHTIG:

Sorry, aber du kennst das, oder? Du bist in einem High-End-Hotel und freust dich über den beleuchteten Schminkspiegel mit Vergrösserungs-Funktion. Und dann… ARRGGGGHHH! Du siehst plötzlich nur noch verstopfte Poren und gigantische Riesen-Augenbrauen-Haare und hast keine Pinzette dabei.

Oder geht es nur mir so? Sollte ich nur noch in billigen Jugendherbergen absteigen mit Etagen-Klo, um Mitternacht singenden Finnen und KEINEM Spiegel weit und breit? Wäre ich dann glücklicher? So viele Fragen!

USER-TIPPS:

Ein Profi-Schminkspiegel macht nicht nur das Augenbrauen zupfen viel einfacher, sondern ist auch unverzichtbar beim Lidstrich ziehen. Ein doppelseitiges Modell mit normalem und Vergrösserungsspiegel wäre dann besonders ideal. Wenn du nicht bei Tageslicht schminken/zupfen/übers Leben und deine Poren nachdenken kannst, ist die Beleuchtung super.

Findest du diese beleuchteten Modelle ästhetisch unschön, leistet der TYSNES-Tischspiegel von IKEA auch super Dienste, ist mit unter 20 Franken total erschwinglich und ist mein treuer Begleiter für meine seltenen Video-Tutorials.

Hey Pretty Beauty-ABC: Fünf Must-Have Tools für die Beauty (IKEA Tysnes Spiegel)

Also, Schatz. Ich hoffe, du hast mitgeschrieben. Und wenn du nicht leise vor dich hin lachst und sagst «Steffi, ich bin TOTAL AUSGERÜSTET CHALLENGE ME PLEASE», bin ich total zufrieden.

Wenn nicht, solltest du aber hopphopp los und deine Tools-Ausrüstung aufrüsten. Aber gell… ich liebe dich auch ohne beleuchteten Schminkspiegel.

Auf einen gelungenen Mittwoch und Happy Tool-Box-Ausrüsting!

Hey Pretty Beauty-ABC: Die fünf Must-Have Beauty Tools

*P.S.: Dieses Feature wurde 2015 erstmals publiziert, doch weil Steffi seit Ewigkeiten bloggt und auch nicht mehr die Jüngste ist, wollte sie im April 2019 ein Feature schreiben über die Must-Have-Beautytools… um dann festzustellen, dass sie das vier Jahre zuvor schon mal gemacht hat.

Dies ist aber die luxuriöse, aktualisierte und erweiterte «Beauty-ABC»-Version mit krass-aktuellem Mehrwert!

Author

Steffi liebt: Wirksame Anti-Aging-Produkte, den Geruch eines Sommergewitters, ihre Heimatstadt Zürich und Menschen, die genauso laut lachen wie sie.

2 Comments

  1. Das mit dem vergrössernden Spiegel sehe ich definitiv anders… ich habe zu Hause einen normalen Spiegel, mit sehr schmeichelhaftem Licht. Wenn ich die Wohnung verlasse, habe ich das Gefühl, wie eine Prinzessin auszusehen. Manchmal ist der Blick in einen anderen Spiegel dann leicht ernüchternd. Dafür komme ich viel weniger in Versuchung, an meiner Haut rumzudrücken. 😝
    Bei den meisten anderen Werkzeugen stimme ich dir zu. Ich wünsche dir einen super Tag! 😍

  2. @Maja Hahahaha, ich musste SO an dich denken! Ich reisse mich bei jedem Hotelbesuch total zusammen, muss ich zugeben… und ich wäre ohnehin dafür, dass man ab 35 mit einem eigenen «Candlelight»-Kerzenlicht-Glow versehen werden müsste. Baci und dir auch schöne Tag!

Write A Comment

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..