Whooooah, Nelly! Oder besser… Nailderella! Ich dachte, dass ich nach mittlerweile 17 Ausgaben von «Show Me Your Badezimmerschränkli» so ziemlich alles gesehen hätte, was man so in Sachen Skincare und Lieblingsprodukten herzeigen könnte. Aber BOY, WAS I WRONG!
Karine ist eine Bloggerbekanntschaft von mir, die ich leider erst an wenigen Beauty-Events gesehen habe, weil sie in der Romandie wohnt. Aber ihr Blog Nailderella war einer der ersten Schweizer Beautyblogs, die ich überhaupt kannte, und ich bin seit Jahren ein ausgewiesener Fan.
Darum habe ich mir auch vor ein paar Wochen, als wir uns endlich wieder einmal begegneten, ein Herz gefasst und sie gefragt, ob sie Lust hätte, in dieser Serie mitzumachen.
Und ladies, she said YES!
***
Name:
Karine aka Nailderella
Alter:
35
Beruf/Tätigkeit:
Apothekerin und Beautybloggerin
Meine Hautgeschichte:
Ich muss zugeben, dass ich erst in meinen späten 20gern damit angefangen habe, meine Haut richtig zu pflegen. Davor habe ich morgens einfach mein Gesicht mit einer Gelreinigung gewaschen und ungefähr einmal pro Woche eine Feuchtigkeitscreme benutzt… Ich weiss, ich weiss, don’t judge!
Dann habe ich eher zufällig einige Produkte bestellt von einer Website, die koreanische Hautpflegeprodukte führte – und habe mich sofort darin verliebt. Die Texturen waren umwerfend und meine Haut liebte sie alle! Da habe ich dann angefangen, mich ins Thema Skincare einzulesen und mich über Ingredienzen informiert und habe dann beschlossen, mir eine richtige Hautpflegeroutine zu «bauen».
Kurz gesagt: Ich habe mir eine Reinigung ausgesucht mit niedrigem pH-Wert (also möglichst nah am natürlichen pH-Wert der Haut, nämlich 5.5.), um ein Ungleichgewicht der Haut zu vermeiden, einen befeuchtenden Toner (ich habe gelernt, dass Feuchtigkeit das Wichtigste ist für gesünder wirkende Haut!), ein einfaches Hydrating Serum, eine Emulsion (funktioniert besser als eine schwere Creme für meine Normale-bis-Mischhaut), ein Öl (oh Mann, Öle können auch für ölige Haut so toll sein!) und ein Feuchtigkeits-Gel.
That’s all.
Oh nein, natürlich auch ein Sonnenschutz!
Innert einer Woche hatte sich meine Haut bereits dramatisch verändert. Vorher war sie oft rot und fleckig, doch nun war sie glatter und praller und sah einfach «glücklich» aus. Seit dieser Umstellung habe ich mich weiter über Hautpflege und Wirkstoffe informiert – speziell auf wissenschaftlicher Basis. Ich finde das Thema so spannend! Und wie du bemerkt hast, mag ich koreanische Beautyprodukte sehr – aber auch japanische Kosmetik. Ich bin in J-Beauty weniger gut informiert, lerne aber immer mehr dazu.
Meine liebste Skincare-Marke:
Was für eine schwierige Frage! In Sachen «westliche Brands» mag ich Estée Lauder wirklich gerne, weil ich finde, dass sie sehr auf Wirkstoffe fokussieren und gut formulierte Produkte herstellen. Bei koreanischen Produkten liebe ich so viele Marken, aber CosRx ist eine meiner liebsten, weil sie sehr sanfte Formeln haben. Ich kaufe ihre BHA Pads immer wieder nach (sie halten meine Poren sauber und beugen Pickeln vor, hihi).
Meine liebste Make-Up-Marke:
Auch eine schwierige Frage, weil ich es mag, ganz unterschiedliche Produkte miteinander zu benützen. Und doch kann ich sagen, dass ich im Moment NARS und Too Faced sehr gerne mag. Ich liebe auch Dior… ich bin der Marke schon seit so vielen Jahren treu! Meine erste Lidschattenpalette und Lip Gloss waren beide von Dior, und ich finde es toll zu sehen, wie sich die Marke weiterentwickelt. Ich bin ein grosser Fan von Peter Phillips!
Mein Lieblingsduft:
Im Moment liebe ich «Girls Can Do Anything» von Zadig & Voltaire.
Meine Morgenroutine:
Eine Schaumreinigung von Migros (die rosa Flasche mit Aloe Vera und Panthenol). Sie wird per Pumpstoss dosiert – was toll ist, wenn man faul ist wie ich, der pH-Wert ist dem der Haut sehr ähnlich (yep, ich hab‘ ihn gemessen!), und sie ist gut, sanft und wirksam!
Kiehl’s Calendula Toner, ein sehr beruhigender Toner. Meine Haut neigt dazu, empfindlich zu sein und wird schnell rot, aber dieser Toner hilft sichtbar, sie zu beruhigen – und befeuchtet dazu auch noch. Einen hydratisierenden Toner zu benützen ist auch eine gute Art, deine Haut auf den Rest deiner Routine vorzubereiten!
Bellflower Hibiscus Serum. Bellflower ist eine relativ neue koreanische Marke. Ich mag dieses Serum, weil es Niacinamid enthält. Niacinamid kann die Spannkraft der Haut verbessern, unterstützt die Barrierefunktion, stimuliert die Mikrozirkulation, hilft, Verfärbungen aufzuhellen und frischt den Teint auf – sowohl optisch, wie auch von der Textur her. Für mich hilft Niacinamid wirklich, meinen Hautton auszugleichen. Dieser Toner enthält auch eine anständige Portion Hibiskusextrakt, welches reich an Vitamin C und anderen Antioxidantien ist!
Innisfree Jeju Cherry Blossom Cream. Das ist eine sehr leichte Feuchtigkeitscreme auf Gelbasis, die ich vor allem zur Befeuchtung benütze (weil ich nie genug kriegen kann von «hydrating products»!)
Dann dopple ich mit meiner Tagespflege nach: Etude House Honey Cera Emulsion, gefolgt vom Pixi Rose Flash Balm. Die Honey Cera Emulsion ist nicht mein Top-Favorit, weshalb ich ihn nicht nachkaufen werde, aber er ist auch nicht schlecht genug, dass ich ihn nicht aufbrauchen würde… deshalb benütze ich grad ziemlich viel davon.
Bevor ich aus dem Haus gehe, trage ich noch einen Sonnenschutz auf – aktuell die Triple Care von Innisfree.
P.S.: Ich habe bemerkt, dass es meine Haut wirklich bevorzieht, wenn ich verschiedene Produkte «layere», als wenn ich nur eine oder zwei «schwerere» Produkte benütze. Meiner Erfahrung nach hilft layering wirklich, dass die einzelnen Produkte einfacher einziehen können.
Meine Abendroutine:
Missha Dryness Off Cleansing Oil. Mit dieser recht einfachen Ölreinigung entferne ich mein Make-Up. Manchmal dopple ich mit einer zweiten Reinigung nach, meist auf Gel-Basis… aber nicht allzu oft.
CosRx Pimple Pads oder Pixi Glow Tonic. Die Pimple Pads sind schon seit vielen Jahren ein Muss in meiner Routine! Sie enthalten BHA, um meine Poren von Schmutz zu befreien. Ich habe erst kürzlich damit begonnen, den Glow Tonic zu benützen, da meine Haut BHA besser mag als AHA (Glykolsäure). Aber sie verträgt inzwischen auch AHAs, und deshalb benütze ich etwa zweimal pro Woche den Pixi Toner anstelle der Pickel-Pads.
Kiehl’s Calendula Toner (siehe Morgenroutine)
Kikumasamune High Moist Lotion. Das ist eine super-feuchtigkeitsspendender Toner auf Sake-Basis aus Japan, der Ceramide enthält. Er ist vollbepackt mit hydratisierenden, anti-oxidativen und aufhellenden Wirkstoffen – und die Ceramide helfen auch, die Hautbarriere zu stärken. Wenn ich ihn mal für eine Woche oder so nicht benütze, merke ich den Unterschied sofort. Das ist ein Produkt, das ich richtig mag und welches ich schon seit Langem benütze (und ja, das ist eine 500ml-Flasche!).
Bellflower Hibiscus Serum und Innisfree Jeju Cherry Blossom Jelly Cream (beide auch in der Morgenroutine).
Innisfree Jeju Cherry Blossom Lotion – eine Emulsion, die ich erst seit Kurzem benütze.
Etwas später, bevor ich ins Bett gehe, trage ich noch The Inkey List Vitamin C Cream auf. Ich habe erst gerade damit begonnen, also benütze ich sie erst an einer kleinen Stelle an meiner Stirn. Da meine Haut sie offenbar gut verträgt, werde ich nächste Woche damit anfangen, sie auch an den Wangen aufzutragen. Vitamin C sollte eigentlich im Normalfall direkt nach der Reinigung aufgetragen werden, aber diese hier ist ziemlich potent, also trage ich sie erst spät im Pflegeritual auf. Ich LIEBE übrigens Vitamin C! Er ist ein toller Wirkstoff mit vielen, gut belegten positiven Auswirkungen für die Haut. Er ist ein Antioxidant, kann die Kollagenproduktion anregen und so auch feine Linien und Fältchen mildern. Dazu wirkt er gegen Pigmentverschiebungen, stärkt die Hautbarriere und wirkt entzündungshemmend. Vitamin C kann auch eine aufhellende Wirkung haben.
Zum Schluss trage ich vor dem Schlafengehen eine Sleeping Mask auf, nämlich die Shiseido Elixir Sleeping Gel Pack.
Je nachdem, wie meine Haut gerade drauf ist, benütze ich auch weitere Produkte, zum Beispiel einige hautberuhigenden Pads oder eine schwerere Creme. Ich mag auch die Dr. Jart+ Cicapair Cream an der Kieferpartie, wenn ich dort einige Unreinheiten habe… sie hilft wirklich!
Und natürlich liebe ich auch Sheet Masks!
Mein Holy Grail-Hautpflegeprodukt:
Auch wieder… so schwierig! Aber wie bereits erwähnt, kaufe ich die CosRx Pimple Pads immer wieder, weil sie bei mir Unreinheiten wirklich vorbeugen. Ich könnte wirklich nicht ohne leben!
Wie du unschwer erkennen kannst, liebe ich Skincare WIRKLICH.
Es ist eine echte Leidenschaft von mir, und nichts macht mir mehr Spass, neue Produkte und Marken zu entdecken. Ich mag es auch sehr, wenn Marken neue Texturen auf den Markt bringen oder ein Produkt, das es in der Form noch nie gegeben hat und spannend aussieht. Wenn man sich meinen Background ansieht (ich habe Pharmazie studiert und arbeite bei einem Pharmaunternehmen) ist es wohl naheliegend, dass ich ein grosser Fan davon bin, Studien und wissenschaftliche Belege in Bezug auf die Wirksamkeit von Produkten zu finden.
Ich liebe es, wissenschaftliche Artikel zu lesen und damit zu verstehen, warum ein Produkt für meine Haut gut sein könnte oder warum es sich gar nicht erst lohnt, ein anderes auszuprobieren. Ich versuche auf meinem Blog immer die Zusammensetzung und die Wirkstoffe zu erklären, wenn ich eine Review schreibe.
Wenn das also etwas ist, das du auch magst: Komm‘ doch zu Besuch auf www.nailderella.com!
***
OMFRICKING-G.
Karine, was für ein grossartiges Badezimmerschränkli! Ich finde es richtig, richtig cool, eine derartige Expertin auf dem Gebiet featuren zu dürfen und merke gerade, dass wir bei unserer nächsten Begegnung an einem Beauty-Event dringend über Wimpernwachstumsseren und Retinoide reden müssen, höhö…
Vielen Dank, liebe Karine, für diesen ausführlichen Einblick in die Welt der K- und J-Beauty!
Fun fact: Ich werde auch bald ein Feature über die 7 Skins-Methode raushauen, also wird der Sommer hier auf Hey Pretty ganz schön… HYDRATISIERT!
Happy Wednesday, Schatz. Und falls du solche «Spanner-Einblicke» auch so liebst, findest du hier alle bisherigen Ausgaben von Show Me Your Badezimmerschränkli auf Hey Pretty:
- Hey Pretty-Gründerin Steffi Hidber
- Skintellectual und Anti-Aging-Queen Maja
- Bio-Beauty Hrvojka Sütterlin von Bio Beauty Boutique
- Hey Pretty’s «Gotta Have my Balm» Sandra Gimmel
- Comedienne und Pony M.-Kolumnistin Yonni Meyer
- Kochbuchautorin und Bloggerin Nadja Zimmermann
- Schauspielerin und Wunderweib Tamara Cantieni
- Yogalehrerin und Kokosöl-Fan Liliane Meier
- Beautybloggerin und Make-Up Artist Vanessa Bratschi
- Green Beauty und New Mom Anna Mandozzi von Biomazing
- Wüsten-Abenteuer-Edition mit Angela Gimmel
- Hoi Berlin-Bloggerin Claudia Jucker
- PR-Profi Claudia Kundigraber
- «Scandinavian Style Blog»gerin Jenny Ivarsson
- Bloggergschpäändli Katrin Roth von Sonrisa
- Grafikerin und DIY-Queen Vera Schönenberger
- Stylist und Sonnyboy Alf Heller
9 Comments
Ääähhhmm steffi, hüt isch mittwuch nid fritig, leider! ☺
Ooooh, ich liebe systematische Hautpflege, bei der ein Konzept dahinter steckt! Karine is my sista in skincare! 😍😍😍 Kiku-Masamune Sake Brewing – Sake Skin Care Lotion (Extra Moisture) ist vorgemerkt für meine baldige Japanreise.
@Bettina ABER ES FÜHLT SICH AA WI FRIITIG! Hihihihi, dankäää!
@Maja I knew the two of you would hit it off:-) Gell, die Sake Lotion klingt SUPA?
Sehr spannendes Schränkli einer sehr spannenden Frau.
Ich liebe Cosrx auch, das tollste Produkt der Linie ist für mich das Schnecken-Serum.
Ist das 🐌 Serum vegan? 😱😂 Die 500 ml Flasche Sake Lotion heut früh auch gleich bestellt….😅
Liebe Grüße an euch alle!!
Hoi Tina, vegan ist es nicht, da es sich um ein tierisches Produkt handelt. Folgender Link gibt Auskunft über die Gewinnung des Schneckensekrets, wobei ich die Quellen der Autorin allerdings nicht kenne oder überprüfen kann:
https://theklog.co/beauty-products-with-snail-mucin/
Lieber Gruss
Isabelle
@Isabelle Oooh, ich muss das auch noch ausprobieren!
Oh ein ganz tolle Schränkli 🙂 Corsx mag ich auch sehr. Wobei nicht die AHA/BHA, da passiert bei mir nix oder ich reagier mit Irritationen. Da mag ich Paula’s Choice lieber.
Der Kikumasamune Lotion tönt spannend. Hab in mir angeschaut inkl. Incis. Ist das richtig, dass der Plazenta Extrakt enthält? Hat mich bisschen überrascht.