Okay, das mit dem «Dry January» habe ich mir dieses Jahr abgeschrieben… mit dem anhaltenden Pseudo-Lockdown in der Schweiz brauche ich noch e bitz Genuss, wenn schon alle Restaurants und Cafés geschlossen sind. Aber der Januar bringt 2021 eine Neuerung mit sich, die man wirklich easy auch Zuhause umsetzen kann:

Hast du schon vom Veganuary gehört?

Vegane Organisationen auf der ganzen Welt rufen seit einigen Jahren zu einer Challenge auf: Im Januar einfach mal 30 Tage vegan leben und schauen, wie es so ist. Und schmeckt! Weder meine Familie noch ich leben vegan (und auch nicht vegetarisch), achten aber auf eine mehrheitlich pflanzenbasierte Ernährung. Und bei Fleisch, Fisch und Milchprodukten setze ich wenn auch immer möglich auf Bio-Qualität.

giphy

Auch die Beautyindustrie reagiert auf die neue vegane Welle und es wird laufend einfacher, sich für vegane Pflegeprodukte zu entscheiden. Und das hat mich inspiriert, heute eine ziemlich ausführliche Übersicht von veganen Beautybrands hinzulegen.

Aber erst mal…

WAS VERSTEHT MAN UNTER VEGANER KOSMETIK?

Ganz einfach gesagt ist jedes Kosmetikprodukt, ob Make-Up, Pflege oder Duft, das keinerlei Inhaltsstoffe tierischer Herkunft enthält, vegan. Man erkennt das entweder an einer entsprechenden Kennzeichnung an der Verpackung selbst, oder an den Inhaltsstoffen selbst.

Den Spickzettel mit den gängigsten Kosmetikinhaltsstoffen, die von Tieren stammen, findest du übrigens am Schluss dieses Features.

ICH MUSS JA ECHLI SPANNUNG AUFBAUEN, ODER?

giphy 2

ABER IST VEGAN AUCH IMMER GLEICH CRUELTY-FREE?

Hier kommt der grosse Disclaimer, Schatz:

Was als vegan gekennzeichnet ist, ist nicht automatisch tieversuchsfrei. Zwar sind eigentlich alle Kosmetikmarken, die vegane Produkte herstellen, extrem darauf bedacht, ihre Produkte nicht an Tieren zu testen. Aber es kann sein, dass sie Drittfirmen beauftragen, ihre Produkte zu testen… und das erfahren wir als Konsumenten dann nicht, ob das an Tieren geschah oder nicht.

Aus diesem Grund ist für mich «cruelty free» ein anderes Thema und wird gerne 2021 auch in einem Feature abgehandelt, trööt trööt CLIFFHANGER!

giphy 4 1

Dann legen wir doch gleich los mit den ausführlichen A-Z-Markenlisten, okay?

Diese sind nach Make-Up, Hautpflege, Haarpflege und Duftmarken aufgeteilt. Wichtig zu wissen: Ich habe ausschliesslich Brands berücksichtigt, die komplett vegan sind. Es gibt jedoch noch viele Beautymarken, die mehrheitlich vegane Produkte herstellen oder eigene vegane Kollektionen haben – darunter auch grosse Namen wie NYX oder Urban Decay sowie der grösste Teil der Naturkosmetik-Hersteller wie Weleda, Dr. Hauschka und Co.

VEGANE MAKE-UP BRANDS

Vegan Breaker MakeUp 2
*fett gedruckte Brands = hier gibts eine Hey Pretty-Review zum Lesen!

100% Pure

Aether Beauty

Angel Minerals

Bite Beauty

Cake Beauty

Cover FX

Ecotools (Make-Up-Pinsel)

e.l.f. Cosmetics (Eyes Lips Face)

Exurbe

Haus Labs (ja, Lady Gaga’s Make-Up Linie!)

Herzlack (Nagellack)

Hiro Cosmetics

Hourglass (noch nicht zertifiziert, aber die Marke hat sich verpflichtet, 2020 komplett vegan zu werden)

Inika

Jacks Beautyline (Pinsel & Co.)

Jeffree Star Cosmetics

Kester Black (Nagellack)

Kia Charlotta (Nagellack)

Kure Bazaar (Nagellack)

KvD Beauty

Lime Crime

Luvia Cosmetics

Milk Makeup

Mudd Beauty

NUI

Orly (Nagellack)

OZN (Nagellack)

Priti NYC (Nagellack)

Real Techniques

Sparitual (Nagellack)

VEGANE HAUTPFLEGE-MARKEN:

Breaker Hautpflege Deada

Aesop

Annané

Apricot Beauty and Healthcare

Bepure

Beyer & Söhne

Biossance

BYBI Beauty

Bulldog Skincare

Clove+Hallow

Dr. Bronner’s

Edible Beauty

Evolve Organic Beauty

Farfalla (mit ganz wenigen Ausnahmen: Bienenwabe am Stück und drei Haarstyling-Produkte!)

Farsali

Filabé

Five Skincare

Florence by Mills

Hands on Veggies

Hanzz+Heidi

Herbivore Botanicals

i+m Naturkosmetik

Isle of Paradise

Junglück

Kypris

Lani

Le Prunier

Lovely Day

Marvis

Majo Medicine

MawiLove

Meow Meow Tweet

Moon Juice Beauty

MUN

MUTI Skincare

Nazan Schnapp

Neighborhood Botanicals

Noto Botanics

Odacité

Osea

Pai Skincare

Pure Skin Food

Rare Beauty (die neue Beautymarke von Selena Gomez!)

Ringana

Robert & Josiane

Shea Yeah

Skyn Iceland

Soapwalla

Stop the Water

Swype Cosmetics

Summer Fridays

Teaology

The Ordinary

UpCircle Beauty

Versed

Vintner’s Daughter

Youth to the People

VEGANE HAARPFLEGE-MARKEN:

Vegan Breaker Haircare

Aveda (ganz neu seit Januar 2021!)

Bleach London

Davines

Gyada Cosmetics

Hands on Veggies

IGK Hair

Maria Nila

Olaplex

Pureology

Rahua

REF Haircare

Sachajuan

We Are Paradoxx

VEGANE PARFUM-MARKEN:

Duefte Daeda

Abel Perfumes

Bastille Parfume

Clean Perfume

Heretic Parfum

Hermetica

Juliette Has a Gun

Le Labo (auch ihre Skincare ist vegan!)

Rituals (alle Düfte!)

The 7 Virtues

giphy 1 2

Das war also die grosse A-Z-Übersicht von komplett veganen Beautymarken. Und hier, wie versprochen, noch der Cheat Sheet in Sachen Inhaltsstoffen!

DIESE GÄNGIGEN KOSMETIK-INHALTSSTOFFE SIND NICHT VEGAN:

Meist sind Produkte, die komplett vegan formuliert sind, auch so angeschrieben. Aber du kannst auch selber ein paar tierische Haupt-Akteure erkennen lernen! Siehst du diese Ingredienzen in der sogenannten INCI List, der Auflistung der Inhaltsstoffe, dann weisst du, dass das Produkt nicht vegan ist:

Beeswax/Bienenwachs – Ein verbreiteter Zusatz in Hautschutzcremes, Lippenpflegen und Hautpflege.

Chitin/Chitosan – Gelegentlichl in Haarfestigern anzutreffen, wird aus den Panzern und Schalen von Insekten und Krebstieren gewonnen.

Gelée Royale – Dieses Drüsensekret von Bienen wird für seine hautglättenden Eigenschaften genutzt.

Karmin/Cochenille – Ein rotes Pigment, das vor allem früher breit in der Kosmetik als Farbstoff genutzt wurde.

Lanolin/Wollwachs – Wird bei der Wäsche von Schafwolle gewaschen, wird ebenfalls oft in Hautschutzcremes verwendet.

Silk Powder/Seide – Natürlich von der Seidenraupe produziert und manchmal in Kosmetika benutzt.

Weitere Inhaltsstoffe wie Squalan, Gelatin, Kollagen, Milchsäure oder Vitamin A können zwar aus tierischer Produktion stammen, sind aber meist pflanzlicher Herkunft. Bei Unsicherheiten kannst du auch Apps wie Codecheck benützen!

Eine ausführlichere Liste von nicht-veganen Inhaltsstoffen findest du hier bei Peta, sowie in diesem Artikel auf Geo.de.

giphy 3 1

Und als *Januarprämie* gibts zum Schluss noch ein paar Tipps, wenn du dir mal eine professionelle plant-based Beautybehandlung gönnen möchtest!

ACHT ADRESSEN IN DER SCHWEIZ FÜR VEGANE BEAUTY TREATMENTS:

www.veel-good.ch – Bei Mo in Zürich (nähe Bucheggplatz in der «Vegan Oase») gibts eine ganze Reihe von komplett veganen Beautytreatments, von Gesichtsbehandlungen über Mani/Pedi bis hin zur Ohrenkerze!

www.magic-flow.ch – Vegane Massagen? Gibts bei Astrid, die ebenfalls in der «Vegan Oase» Zürich zu finden ist!

www.schminkbar.ch – In allen Filialen wird sowohl eine vegane Maniküre, Pediküre wie auch eine vegane Gesichtsbehandlung angeboten (Zürich, Winterthur, Basel)

www.greenlane.ch – Der hübsche Green Beauty-Store im Zürcher Niederdorf hat auch einen Spa und kann fast jedes Treatment auch vegan anbieten.

www.oridiri.net – Die erfahrene Naturkosmetik-Expertin Agnes bietet in ihrem Studio in der Altstadt Zürichs viele schöne Beautybehandlungen an, gerne auch rein vegan.

www.skinra.ch – Das nette Kosmetikstudio im Seefeldquartier in Zürich bietet auch ein rein veganes Facial an.

www.hamambasar.ch – Der schöne Hammam (ebenfalls in 8008 Zürich) macht alle Gesichtsbehandlungen mit Produkten von Team Dr. Joseph (vegan)!

www.treschicnaturel.ch – Yay, auch was ausserhalb der Stadt Zürich gefunden! Ein neues, kleines Kosmetikstudio in Rüti ZH… kenne es noch nicht, aber es ist alles im Angebot komplett vegan!

www.ninajenny.ch – Auf euch ist Verlass, liebe Leser! Auch in Basel gibt’s Vegan Beauty, und zwar bei Nina Jenny.

giphy 6

*ich hätte gerne die Tipps ausgeweitet auf die ganze Schweiz, aber leider finde ich nichts ausserhalb von Zürich. Falls du noch Tipps hast zu Vegan Beauty-Treatments ausserhalb meines Universums, nur her damit in den Kommentaren!

So, das war jetzt aber eine ziemliche Ladung VEGAN BEAUTY, oder?

Ich hoffe, das hilft dir dabei, einen Überblick zu bekommen über vegane Beautymarken. Und falls ich einen deiner Go-To-Brands verpasst habe, gib‘ mir in den Kommentaren unten Bescheid, okay?

Und auch, wenn du sonstige Gedanken hast zu Thema «Vegan Beauty», freue ich mich auf einen konstruktiven Diskurs… gerade jetzt im Veganuary. Denn ich persönlich lebe weder vegan noch vegetarisch, finde es aber wirklich toll, dass es auch in der Beauty die Möglichkeit gibt, sich für komplett «tierfreie» Produkte zu entscheiden!

Und jetzt: PEACE OUT.

Ich habe einen Broccoli, der meinen Namen ruft. Have a great Wednesday und löv. Fast echli mit Auberginen-Emoji!

Vegan Closer
Image credit: Hands on Veggies
Author

Steffi liebt: Wirksame Anti-Aging-Produkte, den Geruch eines Sommergewitters, ihre Heimatstadt Zürich und Menschen, die genauso laut lachen wie sie.

6 Comments

  1. Luvia Cosmetics produzieren fantastische Lidschattenpaletten, Contouring und Highlighting Kits etc. Satte Violett Töne ohne Karmin sind schwer zu finden, aber sie haben’s geschafft. Gibt’s bei Douglas und Zalando.

  2. @Kat Ooooh, die kannte ich noch gar nicht… habs grad mit reingenommen – und danke auch für die Kurz-Review, Luvia hört sich richtig gut an! Liebeliebe Grüsse!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.